Bei der betrieblichen Gesundheitsförderung gilt es zwei Sichtweisen symbiotisch zu vereinen. Nämlich die des Unternehmens und die der MitarbeiterInnen. Ein betriebliches Gesundheitsmanagement soll dem Unternehmen helfen, gesunde Mitarbeiter zu haben und damit letztlich die Produktivität zu erhalten oder gar zu steigern. Den Mitarbeitern wiederum sollen diese Maßnahmen Lebensenergie und Elan bringen und so gewährleisten, dass Sie gerne für den Betrieb tätig sind und Freude an ihrem Tun haben.

Ing. Katja Erhart-Viertlmayr, MBA
Michaels große Passion neben der Persönlichkeitsentwicklung im Zuge seiner Coachings ist die Erschaffung von Gesundheit auf körperlicher, geistiger rund seelischer Ebene. Als diplomierter Gesundheitsmanager, Präventionsberater und Humanenergetiker geht es ihm aber nicht darum, mit erhobenem Zeigefinger Verbote auszusprechen. Ganz im Gegenteil! Seiner Philosophie meint vielmehr die Erschaffung eines Feldes ansteckender Gesundheit durch Empfehlungen, Anregungen, Tipps und innovativen Ideen. Freude haben am Dasein, energiegeladen und lebendig einen tollen positiven »State of life« zu etablieren, das ist sein Weg, der Kunden aus der Wirtschaft, Profisport, aber auch Freunde gleichermaßen immer wieder aufs Neue fasziniert. »Höchstleistung durch Gesundheit – Gesundheit trotz Höchstleistung«, diesen zentralen Ansatz seiner ganzheitlichen READY TO WIN-Coachings setzt Michael auch im betrieblichen Bereich kreativ um.

Michael Erhart
Gerade im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung verpuffen viele Maßnahmen, die zwar gut gemeint sind, aber langfristig keine Wirkung erzielen, weil es an ganz anderer Stelle im Arbeitsablauf hapert. Was nützt das beste, motivierendste Gesundheitsseminar, wenn sich im Produktionsalltag Vorgänge eingeschlichen haben, die alle Bemühungen zu nichte machen. Katja ist als Spezialistin für optimierte Arbeitsabläufe sensibilisiert auf selbst kleinste Kleinigkeiten, die oft eine große Auswirkung haben können. Sie richtet ihren Fokus dabei nicht auf Fehler und Misstände, sondern auf Potenziale und Möglichkeiten. Wer immer nur über Probleme spricht, wird Probleme anziehen. Wer hingegen über Lösungen nachdenkt, erschafft Lösungen! Katjas Erfahrungsschatz in der Ablaufoptimierung und mein Know-how im Erschaffen von ganzheitlicher Gesundheit stellt eine einmalige Symbiose dar, die neue Benchmarks in der Gesundheitsförderung setzt.