
Ing. Katja Erhart-Viertlmayr, MBA
Verbesserung = Veränderung, so lautet ausnahmslos die Erfolgsformel, wenn es gilt, für einen wirtschaftlich in Nöte geratenen Betrieb neue und vor allem zukunftssichere Perspektiven aufzubauen.
Die Analyse organisations- wie produktionstechnischer IST-Situationen und deren umsichtige Veränderung ist jedoch in der Regel nur eine Hälfte eines seriösen Gesamtkonzeptes, das effektive Ursachen sucht. Meine Partnerin Emilie Jacqueline verfügt nicht nur über ein eindrucksvolles Portfolio durchgeführter Firmensanierungen, ihre wirtschaftliche Kompetenz und ihr persönliches Engagement erklären auch ihre imposante Erfolgsquote.

Dkff. Emilie Jacqueline Altenburger
Bereits bei unserem ersten gemeinsamen Kundenprojekt beeindruckte mich Katja durch ihr von der Pieke auf erlerntes, drucktechnisches Know-how und ihre dadurch lösungsorientierte Herangehensweise bei Kosten und Leistungsrechnung sowie Ablauforganisation – und das nicht nur auf der Symptomebene.
Natürlich ist es im Zuge einer ganzheitlichen Optimierung oder Sanierung eines jeden Betriebes ideal, wenn sich finanztechnische bzw. buchhalterische und branchenspezifische Erfahrung so symbiotisch ergänzen wie im Falle unserer Zusammenarbeit.
Treffen Sie uns zu einem diskreten Erstgespräch – für Sie kostenlos, aber garantiert nicht umsonst!